Cooking Wednesday VI
Jun. 29th, 2011 07:54 pm![[personal profile]](https://www.dreamwidth.org/img/silk/identity/user.png)
Für das Linsenragout (2 Personen)
200 gr festkochende Kartoffeln
80 gr rote Linsen (Gibt's schon "quasi fertig" ohne Einweichen in der Tüte)
1 Dose geschälte Tomaten (Inhalt 400 gr.) (Meiner Meinung nach ein bisschen wenig, vielleicht noch eine frische, sehr reife Tomate dazu schneiden...)
1 weiße Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Stück Ingwer (ca 1cm)
1 kleine Peperoni, getrocknet (oder beim Abschmecken die Würze mit Sambal Oelek reinbringen)
250 ml Gemüsebrühe
Pfeffer & Salz
Kurkumapulver, Kreuzkümmel und Koriander (oder eine von diesen Würzpasten für Currys in denen das alles enthalten ist... So würze ich das jedenfalls und es schmeckt auch, vor allem, weil ich nicht so ein großer Fan von Kreuzkümmel bin.)
1. Kartoffeln schälen und in 1 cm große Stücke schneiden, Zusammen mit den Linsen in einem Sieb waschen und zur Seite stellen.
Die Zwiebel schälen und in dünne Spalten schneiden, ebenso den Knoblauch und den Ingwer schälen und fein hacken. Die Peperoni zerbröseln.
2. In eine Pfanne mit hohem Rand 1 EL Öl geben und die Zutaten hineingeben. Alles unter rühren 3 Minuten dünsten. Dann die Tomaten hinzugeben und diese leicht zerdrücken. Dazu kommt noch die Gemüsebrühe. Alles ca. 12 - 14 Minuten vor sich hin köcheln lassen und darauf warten, dass die Kartoffeln gar werden.
3. Mit den Gewürzen abschmecken (es sollte schon scharf sein) und servieren.
Für den Couscous (2 Personen)
120 gr Instant Couscous mit 140 ml kochender Gemüsebrühe übergießen, 5 Minuten quellen lassen und mit etwas Pfeffer und 1/2 Löffel Olivenöl mischen.
Total einfach, schmeckt super und bringt ein bisschen Exotik in die Küche. Wer mag, kann auch noch etwas Kokosraspel in der Pfanne 'braten' und über das Essen geben. Fall's man es aufheben möchte, bitte getrennt, der Couscous wird sonst total matschig...