Cooking Wednesday X
Oct. 25th, 2011 07:23 pm![[personal profile]](https://www.dreamwidth.org/img/silk/identity/user.png)
Und da kommt die 'Jubiläumsausgabe' schon einen Tag vorher und ohne Bild, aber ich hab's grad völlig vercheckt. Ich hoffe trotzdem, dass ihr das Gericht mal ausprobiert, weil das so halb auf meinem Mist gewachsen ist.
Für 2 Personen:
1/2 Paket Fertigblätterteig aus dem Frischeregal
2 Fleischtomaten
1 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe
Basilikumblätter
Oregano, Salz, Pfeffer
Belag nach Belieben und Käse zum Überbacken..
1. Ofen auf ca 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen, das Backblech mit Backpapier auslegen und außerhalb des Ofens aufbewahren.
2. Tomaten mit dem Sparschäler schälen (das funktioniert!), entkernen und kleinschneiden, Knoblauch fein hacken und die Basilikumblätter zerrupfen. Alles mit dem Öl und den Gewürzen vermischen, gut salzen.
3. Blätterteig auf das Backblech legen und die Tomatenmasse darauf verteilen, ca 1 - 1 1/2 cm Abstand zum Rand lassen. Mit Übrigem Belag belegen und in den Backofen schieben.
4. Circa, und das ist jetzt eine sehr ungenaue Angabe, 15 Minuten backen lassen. Eben so lange, bis der Blätterteig am Rand aufgeht und leicht braun wird.
Schmeckt lecker, geht schnell. Super Sache!
Aus dem Rest Blätterteig kann man auch ganz schnell 'Gebäckstangen' backen. Einfach in 1 cm breite Streifen schneiden mit Salz und Gewürzen bestreuen, in sich verdrehen und mitbacken.
Nächstes Mal Pfannkuchen mit betrunkenen Bananen?
Für 2 Personen:
1/2 Paket Fertigblätterteig aus dem Frischeregal
2 Fleischtomaten
1 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe
Basilikumblätter
Oregano, Salz, Pfeffer
Belag nach Belieben und Käse zum Überbacken..
1. Ofen auf ca 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen, das Backblech mit Backpapier auslegen und außerhalb des Ofens aufbewahren.
2. Tomaten mit dem Sparschäler schälen (das funktioniert!), entkernen und kleinschneiden, Knoblauch fein hacken und die Basilikumblätter zerrupfen. Alles mit dem Öl und den Gewürzen vermischen, gut salzen.
3. Blätterteig auf das Backblech legen und die Tomatenmasse darauf verteilen, ca 1 - 1 1/2 cm Abstand zum Rand lassen. Mit Übrigem Belag belegen und in den Backofen schieben.
4. Circa, und das ist jetzt eine sehr ungenaue Angabe, 15 Minuten backen lassen. Eben so lange, bis der Blätterteig am Rand aufgeht und leicht braun wird.
Schmeckt lecker, geht schnell. Super Sache!
Aus dem Rest Blätterteig kann man auch ganz schnell 'Gebäckstangen' backen. Einfach in 1 cm breite Streifen schneiden mit Salz und Gewürzen bestreuen, in sich verdrehen und mitbacken.
Nächstes Mal Pfannkuchen mit betrunkenen Bananen?